Januar

Freitag, 20.01.: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen um 18.00 Uhr im Gasthaus Mühlberger

Sonntag, 22.01.: Winter-Wanderung nach Grasmannsdorf mit den NaturFreunden. Treffpunkt Parkplatz Wutzmühle 13:30 Uhr. Wanderung durch den Wutzmühlwald. Einkehr im Gasthof Sperl.

Februar

Sonntag, 19.02.: Winter-Wanderung zum Voithenberg. Treffpunkt 13.30 Uhr bei Naturfreundehütte. Rundwanderung über Voithenberghütte zum Schloß, über Allee zur Naturfreundehütte mit Einkehr. Wanderzeit ca.2 Std.

 

März

Sonntag, 26.03.: Aufbruch in den Frühling - Wanderung zur Dieberg-Hütte, Einkehr bei Kaffee und Kuchen von den Waldvereinsdamen in der Bergwacht-Hütte. Treffpunkt: Wald-Vereinskreuz nähe Woodsteg 13.30 Uhr. Die Wanderzeit über den Drachensee, Hackerlkapelle und Bayernwarte beträgt rund 2,5 Stunden.

 

April

Samstag, 08.04.: Öffnen des Böhmischen Brunnens gemeinsam mit dem Touristik-Club Domazlice. Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof FiW. Abfahrt in Fahrgemeinschaften zur Hochstrasse. Gemeinsame Wanderung zum Brunnen, nach der Zeremonie längerer Aufenthalt an der Grünen Hütte.

 

Montag, 10.04.: Ostermontag; Traditioneller Emmausgang nach Eschlkam. Treffpunkt 13.30 Uhr auf der Festwiese, Einkehr Gasthaus zur Post.

 

Mai

Montag, 01.05.: Teilnahme am Grenzland-Wandertag der NaturFreunde. Treffpunkt der WV-Wanderer an der NF-Hütte (siehe Pressemitteilung). Wanderzeit rund 5 Std. Rucksackverpflegung. Einkehr in der NaturFreunde-Hütte

 

Samstag, 13. 05.: Schwarzwihrberg. Abfahrt um 13.00 Uhr Bahnhof FiW mit Bus nach Rötz zur Siedlung "Bauhof". Gruppe 1 leichte Wanderung zur Burgruine Schwarzenburg mit dem Aussichtsturm und seiner Theaterbühne. Werner Perlinger gibt Einblick in die historischen Begebenheiten des Berges.

Gruppe 2 wandert zur Steinernen Wand über Sattelhütte. Gehzeit ca. 1,5 Stunden.  Gemeinsame Einkehr in der Schwarzwihrberghütte. Fahrpreis pro Person 9,00 Euro.

 

Freitag, 26.05.: Wald-Verein – Maiandacht am Leitnerkreuz an der Hochstraße (Friedhof – Grenze) nach Kriegerdenkmal. Beginn: 19:00 Uhr – im Anschluss Einkehr im Gasthof Postgarten.

 

Juni

Samstag, 03. 06.: Ausflug nach Amberg. Kultur- und Wanderfahrt mit dem Zug.  Stadtführung mit Herrn Maier, WV-Vorstand Amberg.

Abfahrt Bahnhof FiW 8.23 Uhr. Wegen Fahrkartenkauf bitte 15 Minuten früher am Bahnhof sein.

Samstag 17. 06. Ausflug nach Bayrisch Eisenstein Hin- und Rückfahrt mit Linienbus. Gruppe 1 Wanderung zum Schwellhäusl, Gruppe 2 fährt zum Ludwigsthal, Haus der Wildnis.

 

Juli

Sonntag, 02.07.: Traditionelle Hohenbogenkirta an der Peter u. Paul Kapelle bei der Forstdiensthütte. Festgottesdienst um 17. 00 Uhr. Anschließend Einkehr in der Forstdiensthütte.


August

Samstag, 05.08.: Fahrradausflug nach Arnschwang, Abfahrt 15.00 Uhr Wutzmühle, Besichtigung des Radl-Museum, Pizzaessen im Radlcafe.

Sonntag, 20.08.: Arber - Kirchweih 2023 gemeinsam mit der Sektion Cham. Abfahrt mit Regionalbus Bahnhof FiW 08.12 Uhr zum Arber. Gruppe 1 Wanderer, Gruppe 2 mit Seilbahn. Feierlicher Berggottesdienst mit Einkehr, Rückfahrt mit öffentl. Bus um 16.36 Uhr.

 

September

Samstag, 02.09.: Einladung der tschechischen Wanderfreunde KCT. Abfahrt vom Bahnhof FiW zum Gibacht. Gemeinsame Wanderung zum Turm der Menschlichkeit, Gläsernen Kreuz, Pfennigfelsen. Anschließend Bewirtung der Gäste im Gibachthaus.

Samstag, 09.09.: Fahrt zum Cerchov. Linienbus 9.00 Uhr ab Bahnhof FiW, Gruppe 1 Wanderung über 3-Wappen-Route zurück nach Furth mit Einkehr. Gruppe 2 mit dem Bus nach Domazlice mit Stadtführung.

11.9.-14.9. Jahresausflug in den Böhmerwald.

4 Tage. Auf den Spuren von Adalbert Stifter, Übernachtungen im Schloßhotel in Stachy. Wanderungen in 2 Gruppen je nach Schwierigkeitsgrad, Preis ca. 330 Euro. Anmeldung bei Christoph-Reisen unter 09973-801268 oder bei der Vorsitzenden.

Samstag, 16.09.: Teilnahme an der Equipe- Wanderung „Klentsch – Furth im Wald“ Treffpunkt: Stadtplatz Furth bei Foto Wagner. Busabfahrt 13:00 Uhr nach Klentsch/Friedhof. Gehzeit rund 4,5 Std. Verpflegung am Oskar Köglerplatz . anschließend Einkehr in Furth im Wald, Gehzeit rund 4,5 Std.

Donnerstag, 28.09. Kulturfahrt nach Straubing, Abfahrt in Cham Bahnhof um 7.50 Uhr mit öffentl. Bus, Stadtführung mit WV-Vorsitzendem Herrn Schäfer, Rückkehr in Cham 18.36 Uhr.

 

Oktober

Sonntag, 8.10. Wanderung von Althütte über den Klammerfelsen. Abfahrt 11.00 Uhr Bahnhof in FiW mit Rufbus bis Althütte, Einkehr in der Waldvereins-hütte in Herzogau. Rückfahrt mit Rufbus.

Samstag, 21.10. Herbstwanderung, Ziel wird in Presse und Homepage noch bekannt gegeben.

 

November

Samstag, 04.11.: Schließung Böhmischer Brunnen gemeinsam mit dem TC Domazlice um 11:30 Uhr. Im Anschluss Wanderung nach Chodov mit Einkehr. Wanderzeit 3 Stunden. Treffpunkt: Bhf. Furth im Wald. Fahrgemeinschaft 09:30 Uhr Abfahrt zum Parkplatz Grenzübergang Schafberg. Rückfahrt ab Chodov 15:30 Uhr mit Bus zum Parkplatz.

Samstag, 25.11.: Laternen-Wanderung durchs Pastritztal Treffpunkt: Bahnhof Furth i. W. – Licht bitte mitbringen. Beginn: 17:00 Uhr – Wanderzeit 1,5 Std. mit anschließender Einkehr in der Natur-Freunde-Hütte.

 

Dezember

Samstag, 16.12.: Wald-Weihnacht , gemeinsam mit Sektion Neukirchen b. Hl. Blut. Anschließend Einkehr bei Deglmann, Steinbruchsee.

 

Bitte beachten: Terminverschiebungen/Absagen durch Wetter oder Teilnehmerzahl möglich. Presse und Homepage beachten. Gerne auch telefonische Rückfragen – Ansprechpartner siehe unten.

 

Fragen richten Sie bitte an die

1. Vorsitzende Marianne Linsmeier, Telefon 0174-9694311 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2. Haupt-Wanderwart Johann Schlosser, Telefon 09973-9263

 

Wichtig! Die Sektion kann keine Haftung für Schäden übernehmen!

Weitere Beiträge ...

  1. Jahresprogramm 2022