NaturFeunde und Wald-Verein in Nürnberg/Erlangen
Kulturfahrt: Historische Altstadt und Bergkirchweih lohnende Ziele
Gemeinsam fuhren die beiden Further Wandervereine bei traumhaften Wetter in die fränkische Metropole Nürnberg. Die von Hans Schlosser organisierte und geführte Altstadttour begann am ZOB beim HBF und führte vorbei an der Lorenzkirche, über die Pegnitz zur evang. Hauptkirche St. Sebaldus. Eindrucksvoll die Innenausstattung dieser im 12. JH erbauten gotischen Kirche und deren Fensterbilder. Weiter ging es zur imposanten Burg, der Kaiserburg von Nürnberg. Die weiträumige Burganlage mit den schönen Fachwerkhäusern, Türmen und der Blick von der Stadtmauer auf die Altstadt bleiben in starker Erinnerung. Bombenangriffe zerstörten 1944 u. a. St. Sebaldus und die Burg - was die Menschen hier in den 50er Jahren beim Wiederaufbau leisteten, scheint heute nicht mehr möglich bzw. bezahlbar. Vorbei am Albrecht Dürrerhaus gings zur gemütlichen Einkehr ins Bratwurstherzl.
Gestärkt machte sich die Gruppe auf zur Bergkirchweih in Erlangen. Diesen überdimensional großen "Biergarten" muß man erlebt haben. Felsenkeller, Laubbäume, angenehme Musik ohne Verstärker machen für Jung und Alt den "Berch" zum unvergeßlichen Erlebnis. Die Maß Bier im steineren Krug ist um 20% billiger als beim Oktoberfest.